An unserer Schule gestalten wir den Unterricht kompetenzorientiert. Unsere Schwerpunkte liegen auf den kaufmännischen Fächern, die den Großteil der 30 Wochenstunden ausmachen:
• Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK)
Die kaufmännischen Fächer kombinieren wir mit den allgemeinbildenden Inhalten wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte und Sozialkunde. Unser Ziel ist es, die verschiedenen Kompetenzen
unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihre Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zu unterstützen.
Am Ende ihrer Schullaufbahn können die Schülerinnen und Schüler mit Bestehen der Abschlussprüfung den mittleren Schulabschluss erwerben.
Zu den Fächern der Abschlussprüfung zählen:
1. Deutsch
2. Englisch
3. Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
4. Mathematik oder Übungsunternehmen
Der Abschluss der Wirtschaftsschule ermöglicht den Eintritt in eine Berufsausbildung ebenso wie den Übertritt an eine weiterführende Schule.