mit dem Zwischenzeugnis für MittelschülerInnen zur Aufnahme in die 6./7. Klasse:
27. Februar bis 03. März 2023
(gleich nach dem Zwischenzeugnis)
oder
20. März bis 31. März 2023
(2 Wochen vor den Osterferien)
Online-(Vor)Anmeldung möglich ab 17. Februar
mit dem Jahreszeugnis für SchülerInnen aus Gymnasien, Realschulen und Mittelschulen zur Aufnahme in die 6./7./8. Klasse:
Freitag, 28. Juli 2023 (Tag der Zeugnisausgabe) und
Montag, 31. Juli 2023
Online-(Vor)Anmeldung möglich ab 15. Mai
mit dem Abschluss-/Jahreszeugnis für MittelschülerInnen mit QA (Qualifizierendem Abschluss)
Montag, 24. Juli, und Dienstag, 25. Juli 2023
Online-(Vor)Anmeldung möglich ab 15. Mai
mit dem Abschluss-/Jahreszeugnis für MittelschülerInnen ohne QA und SchülerInnen aus Realschulen und Gymnasien
Freitag, 28. Juli 2023 (Tag der
Zeugnisausgabe)
Montag, 31. Juli 2023
Online-(Vor)Anmeldung möglich ab 15. Mai
Die Anmeldung ist online direkt über unsere Homepage unter dem Punkt "Online-Anmeldung" möglich. Die Unterlagen müssen aber persönlich abgegeben werden.
Bei der Online-Anmeldung können Sie einen festen Termin buchen, an dem Sie das ausgedruckte und unterschriebene Anmeldeformular persönlich im Schulsekretariat abgeben.
BITTE MITBRINGEN
* bei Eintritt in die 6. , 7. oder als Quereinsteiger in die 8. Klasse:
- Zwischenzeugnis bzw. Jahreszeugnis der Mittelschule
- Zeugnis der Realschule oder des Gymnasiums
- Geburtsurkunde oder Personalausweis des Kindes
- Nachweis über Masernimpfschutz nach Masernschutzgesetz (z.B. Impfausweis, Impf-
bescheinigung)
* bei Eintritt nach der 9. Klasse (2-jährig):
- Jahreszeugnis 9. Klasse und gegebenenfalls QA-Zeugnis
- Jahreszeugnis der Realschule oder des Gymnasiums
- Geburtsurkunde oder Personalausweis des Kindes
- Nachweis über Masernimpfschutz nach Masernschutzgesetz (z.B. Impfausweis, Impf-
bescheinigung)
Unterlagen bitte im Original mitbringen!
Den Probeunterricht können MittelschülerInnen besuchen, die im Zwischenzeugnis der Mittelschule die Anforderungen für die 6. oder 7. Klasse der Wirtschaftsschule nicht erfüllen (Notendurchschnitt schlechter als 2,67). Der Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik findet im Mai statt und dauert drei Tage.
Für eine Teilnahme ist zuvor eine Anmeldung zu den oben genannten Terminen erforderlich. Die betroffenen SchülerInnen und ihre Eltern werden anschließend von uns zum Probeunterricht eingeladen.
Termin für den Probeunterricht:
Mittwoch, 3. Mai bis Freitag, 5. Mai 2023
jeweils am Vormittag ca. 3 Stunden