Schule ohne Rassismus

„Schule ohne Rassismus  – Schule mit Courage“

Als "Schule mit Courage" können wir vor der Gewalt und dem Leid, denen Kriegsflüchtlinge in und aus der Ukraine ausgesetzt sind, nicht die Augen verschließen. Wir möchten uns aktiv einbringen und nicht nur schweigend zuschauen. Deshalb unterstützen wir das Hilfsprojekt "Helf ma zam!" durch eine breit angelegte Einbindung der ganzen Schulfamilie.

Seit Mai 2016 trägt die Staatliche Wirtschaftsschule Kempten (Allgäu) den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die feierliche Urkundenübergabe durch den Landeskoordinator Herrn Sell von der Schwäbischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Babenhausen begleitete unser Projekt-Pate, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller.

 

Ein respektvoller Umgang – nicht nur mit den Lehrern, sondern vor allem auch untereinander - ist unseren Wirtschaftsschülern ein Anliegen, für das sie auch einstehen sollen.

 

Mit dieser Verpflichtung sind wir Teil eines europaweiten Demokratie-Netzwerks. Die Schülerinnen und Schüler zeigen regelmäßig durch ihren persönlichen Einsatz in Aktionen, Projekten oder Thementagen ihre Haltung und beziehen so Stellung gegen Diskriminierung und Rassismus. Die Aktivitäten werden dokumentiert und die koordinierende Landesstelle informiert.